Dillinger Hütte
Dillinger Hütte standardisiert Angebotsunterlagen und beschleunigt Ergebnisse

OpenText™ PowerDocs automatisiert die Korrespondenz, spart Zeit und liefert schnelle Antworten auf Anfragen
„OpenText PowerDocs ist perfekt für unseren Angebotsprozess. Wir können Angebote jetzt viel schneller als vorher abschicken – und das mit einer kompromisslos hohen Qualität“
Challenge
- Kostenintensive manuelle Vorbereitung von komplexen Angeboten
- Zeitraubende Prozesse führen zu Verzögerungen bei der Angebotsbereitstellung
- Compliance-Probleme aufgrund von sehr inkonsistenten Angebotsmethoden
Product(s)
Value
- Automatisierte Vorbereitung von standardisierten, komplexen Angeboten spart Geld
- Schnellere Angebotserstellung führt zu höherer Kundenzufriedenheit und -treue
- Effizientere und einheitlich hohe Standards bei der Korrespondenz unterstützen die Erfüllung von Compliance-Anforderungen
About Dillinger Hütte
Die Dillinger Hütte ist das größte Grobblechwerk Europas, dessen Ursprünge bis auf das Jahr 1685 zurückgehen. Heute beschäftigt das Unternehmen mehr als 5.500 Mitarbeiter in Deutschland und Frankreich. Im Finanzjahr 2014 erwirtschaftete die Gruppe mit Hauptsitz in Dillingen an der Saar 2 Milliarden Euro. Die Grobbleche von Dillinger werden in einer Vielzahl von Projekten weltweit eingesetzt, zum Beispiel bei Stahlbrücken, Hochhäusern und Offshore-Öl- und Gaspipelines. Der produzierte Stahl erfüllt diverse anspruchsvolle Spezifikationen, selbst unter schwersten Bau- und Servicebedingungen.