SWK Stadtwerke Krefeld AG
Output Management von OpenText: SWK STADTWERKE KREFELD AG gestalten neue Rechnungen innovativ und informativ

Die Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes von 2011 macht detaillierte Vorgaben zu den Inhalten von Kundenrechnungen sowie zu deren Darstellung. Auf einen Blick muss der Kunde erkennen können, wie viel Strom er im letzten Jahr verbraucht hat, ob dieser Verbrauch über oder unter dem Durchschnitt lag und wie er sich im Vergleich zum Vorjahr entwickelt hat. Zwar sind alle diese Informationen in den IT-Systemen der SWK vorhanden. Doch diese Daten automatisch in Grafiken zu verwandeln und kundenspezifisch auf Papier oder in eine E-Mail zu bringen, stellt für jede IT-Abteilung eine Herausforderung dar, die sich am besten mit einem leistungsstarken Output-Management-System meistern lässt.
Wir versenden mehr als 300.000 Rechnungen pro Jahr. Die mit OpenText erzeugten und gedruckten Rechnungen sind fehlerfrei, optisch ansprechend und selbsterklärend. Damit haben wir unsere Ziele Imagepflege und Qualitätssicherung vollständig erreicht.
Challenge
- Neueste Version des Energiewirtschaftsgesetztes macht zusätzliche Auflagen an Inhalt und Layout von Rechnungen
- Altsystem kann diese Auflagen ohne aufwendige Nachrüstungen nicht mehr erfüllen
Product(s)
Value
- Integrationsfähigkeit mit SAP senkt Einführungsaufwand
- Unterstützung für alle Ausgabekanäle, Formate, Kuvertiermaschine und Archiv vermeidet Zusatzinvestitionen
- Fehlerfreier Druck und beste Layoutqualität fördern Imagepflege und machen Rechnungen zur Visitenkarte des Unternehmens
About SWK Stadtwerke Krefeld AG
Die SWK ist Multi-Dienstleister für Krefeld und die Region. Mit ihren Tochtergesellschaften bietet die SWK STADTWERKE KREFELD AG eine breitgefächerte Palette an Produkten und Dienstleistungen aus einer Hand, von der Stromerzeugung und -versorgung über öffentlichen Pesonennahverkehr bis hin zu Abfallwirtschaft, Straßen- und Flächenreinigung.