Lösungen für die öffentliche Verwaltung
Digitalisieren Sie Prozesse. Stellen Sie sich den Herausforderungen von fiskalpolitischen Sparmaßnahmen, transparenter Rechenschaftspflicht und steigender Forderung nach optimierten Bürgerdiensten mit Branchenlösungen für die öffentliche Verwaltung.

Öffentliche Verwaltung im Überblick
Weltweit stehen Behörden vor den gleichen Herausforderungen: komplexe Aufgabenstellungen, hohe Erwartungen an den Bürgerservice, schnelle technologische Veränderungen und erhöhter Budgetdruck.
Heutzutage sind sich die Behörden bewusst, dass Innovation nicht nur ein Treiber für mehr Effizienz und Leistungsfähigkeit ist, sondern auch ein unverzichtbares Instrument zur Erfüllung von Forderungen der Bürger.
OpenText™ arbeitet mit Organisationen des öffentlichen Sektors zusammen, um eine flexiblere, sicherere und integrierte digitale Umgebung zu schaffen. OpenText ermöglicht Behörden auf der ganzen Welt, Prozesse zu digitalisieren und ihre Herausforderungen im Hinblick auf fiskalpolitische Sparmaßnahmen, transparente Rechenschaftspflicht und steigende Forderung nach optimierten Bürgerdiensten zu bewältigen.
Abgedeckte Teilbereiche
Bundesverwaltung
Ausrichtung auf die zivilen Regierungseinrichtungen auf nationaler Ebene.
Verteidigung und Geheimdienst
Fokussiert auf die Nachrichtendienste, die Militärdienste und Verteidigungseinrichtungen auf nationaler Ebene.
Regional- und Kommunalverwaltungen
Schwerpunkt auf zivilen Behörden auf regionaler (Bundesland, Staat) und lokaler Ebene.
Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung
-
Erwartungen der Nutzer als Triebfeder für Innovationen in der öffentlichen Verwaltung
Technologische Disruption ist eine Herausforderung für die Behörden, auf allen Ebenen mit dem Wandel Schritt zu halten. Die Nutzer sind anspruchsvoller denn je und verlangen ein positives Kundenerlebnis, das Omnichannel, Self-Service online und mobil umfasst. Dies gilt nicht nur für Unternehmen, sondern auch für Behörden. Diese sind gefordert, komplexe Geschäftsprozesse zu steuern und den Bürgern am ersten Touchpoint und auch an jedem weiteren das passende Lösungsangebot zu bieten. Gleichzeitig müssen sie aber auch die Kosten senken und transparent bleiben.
-
Kosten für die Wartung von Altsystemen beeinträchtigen die Innovationsfähigkeit
Der Aufwand für die Wartung veralteter Systeme hatte erhebliche Auswirkungen auf die IT-Ausgaben der öffentlichen Hand. Altsysteme im öffentlichen Sektor können mit den sich ändernden organisatorischen Anforderungen nicht Schritt halten und werden schnell obsolet. Sie verursachen nicht nur eine enorme Belastung für Betrieb und Wartung, sondern bergen auch Sicherheitsrisiken. Zudem verlangsamen sie die notwendigen Innovationen.
-
Notwendige Integration von Daten und Analysen in die Entscheidungsfindung
Trotz der Erfolge, die der öffentliche Sektor in der Vergangenheit mit Analytics erzielt hat, ist die Datenanalyse nur unzureichend in die meisten Entscheidungsprozesse integriert. Durch die vollständige Nutzung verwertbarer Daten können Organisationen effektive, besser informierte Entscheidungen treffen. Gleichzeitig werden Sicherheit, Datenschutz und Vorschriften eingehalten und der Fokus auf die jeweilige Zielsetzung bleibt erhalten.
-
Sicherheitsrelevante und aufsichtsrechtliche Aspekte der Cloud-Migration
IT-Abteilungen des öffentlichen Sektors stehen bei der Migration in die Cloud aufgrund von gesetzlichen und sicherheitstechnischen Anforderungen wie FedRAMP, FISMA und UK Cloud First vor besonderen Herausforderungen. Organisationen, die die Herausforderungen verstehen und bewältigen, die mit der Bereitstellung ihrer Daten in einer Cloud-Umgebung verbunden sind, sind besser gerüstet, um die Aufgabenstellungen zu erfüllen und ihren Bürgern zu helfen.
Branchenlösungen für die öffentliche Verwaltung
Lösungen für die öffentliche Verwaltung: Vorteile
-
Steigern Sie die Produktivität und Leistungsfähigkeit
Durch die Automatisierung manueller Prozesse, die Rationalisierung des Datenzugriffs und die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen des öffentlichen Sektors wird die strategische Zielerreichung beschleunigt. Verbessern Sie die Aufgabenerfüllung sowohl mit der Lead-Anwendung als auch mit den Enterprise Content Management-Tools.
-
Erhalten Sie bessere Erkenntnisse
Optimieren Sie die Einsatzwirksamkeit durch einen tieferen Einblick in die organisatorischen Abläufe, die Anforderungen der Bürger, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standards und vieles mehr. Integrieren Sie Daten- und Inhaltsanalysen zur Verbesserung der Entscheidungsfindung.
-
Interagieren Sie mit den vernetzten Bürgern
Vermeiden Sie papierbasierte Kommunikation und manuelle Geschäftsprozesse. Stellen Sie den Bürgern mobile und webbasierte Self-Services für Interaktionen zur Verfügung, die den Kern der Behördenaktivitäten ausmachen.
-
Senken Sie Kosten und reduzieren Sie das Compliance-Risiko
Beschleunigen Sie die Zeit bis zur Wertschöpfung und reduzieren Sie die mit der Verwaltung von Prozessen verbundenen Kosten. Gleichzeitig ermöglichen Sie es Organisationen des öffentlichen Sektors, ihre Inhalte und Infrastrukturen zu digitalisieren und zu transformieren. So können Sie Risiken minimieren und die Konformität wahren.
Was spricht für OpenText in der öffentlichen Verwaltung?
Organisationen des öffentlichen Sektors sind einige der größten Produzenten, Sammler, Nutzer und Verbreiter von Informationen. Nur OpenText kann das wirklich durchgängig vernetzte Unternehmen mit den Anforderungen an die Governance und Transparenz dieser Daten unterstützen. Gleichzeitig werden die Abläufe und Geschäftsprozesse transformiert, die von einer agilen Behörde verlangt werden. So können sie ihre Beziehungen zu aktiven, digitalen Akteuren pflegen.
Customer success stories
We've been able to reduce the complexity of our IT infrastructure and that has resulted in lower operational costs. The old system prevented us from having a practical redundancy policy, it was too complex. OpenText Cordys, with one single, central database, has eliminated those barriers.
As we introduced OpenText, we have reduced the turnaround time for operator licences by close to two-thirds. We have less of a need to respond to complaints, which allows our management team to focus on further improving service delivery to our clients.
OpenText replaces the manual process of maintaining paper files with an automated, central and trusted system of electronic employee personnel records.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mit einem Mitarbeiter des Public Sector-Teams sprechen möchten.
Ressourcen
Whitepaper
Blogs
- 2019 technology trends driving IT modernization in the Public Sector
- Identity management platforms are central to delivering citizen experience
- Wie OpenText das intelligente und vernetzte Unternehmen ermöglicht
- Four key elements to a digital government technology platform