Digital Asset Management SoftwareOpenText Media Management
Verwalten Sie alle Ihre Bilder, Videos und Rich Media für das gesamte Unternehmen in einer zentralen Digital Asset Management Software-Anwendung.
Was ist eine Digital Asset Management-Software
Mit der Digital Asset Management (DAM)-Software können Sie Rich Media-Inhalte wie Bilder, Videos, Animationen, Podcasts und vieles mehr organisieren, speichern und verteilen. Die DAM-Software erleichtert die Suche nach Media Assets über Metadaten-Tags und liefert Einblicke in das Asset. Die beste Digital Asset Management-Software ermöglicht es Unternehmen, jederzeit und überall auf digitale Bestände zuzugreifen und verbessert die interne und externe Zusammenarbeit mit kreativen Dienstleistern, Agenturen und Partnern.
Überblick über Digital Asset Management
Digital Asset Management ist eine Basistechnologie und eine wichtige Infrastrukturkomponente für Customer Experience. OpenText™ Media Management bietet eine "Single Source of Truth" und ein konsolidiertes Asset Repository für Marketing, Markenführung, Handel, Video sowie für die weltweite Verteilung. Die Lösung ist integraler Bestandteil eines Ecosystems mit vernetzten und voneinander abhängigen Mitwirkenden und Produktionsumgebungen (wie Agenturen, Foto, Video, Audio, Grafik, Layout). Sie stellt digitale Medieninhalte für die mehrkanalige digitale Supply Chain, die digitalen Prozesse, Marketing und Brand Management bereit.
Die OpenText Media Management-Software ist eine leistungsstarke Geschäftsanwendung für das gesamte Unternehmen. Sie erweitert Geschäftsprozesse um digitale Medien-Workflows und DAM-Services für den sicheren, kontrollierten Zugriff auf digitale Medienbestände – innerhalb und außerhalb der Firewall.
Als eine der führenden Digital Asset Management-Lösungen für Unternehmen biete OpenText Media Management workflowgesteuerte Multichannel-Funktionen zur Produktion, Veröffentlichung und Verteilung von digitalen Medien und Content über eine sichere, skalierbare Plattform.
Funktionen des Digital Asset Management
-
Marketing Collaboration Software
Media Management bietet Tools für die Zusammenarbeit im Marketing, um das Hin und Her zwischen Agentur und Unternehmen zu verbessern. Erstellung, Überarbeitung, Überprüfung und Genehmigung von internen und externen Projekten werden dadurch rationalisiert. Sie können Aufträge und Aufgaben in Media Management zuweisen und überwachen, damit interne und externe Kreativteams gesteuert werden können.
-
Aufgabenmanagement
Mit dem Workflow-Konfigurator von Media Management können Marketingfachleute allgemeine Marketingaufgaben einfach konfigurieren und automatisieren. Dabei wird eine leistungsstarke Webschnittstelle genutzt, die vollständig mit Media Management und den verwalteten Assets verknüpft ist.
-
Mobiles Benutzerinterface
Das mobile User Interface ist eine einfach zu nutzende In-Browser-Anwendung mit komfortabler Bedienung und der Leistungsfähigkeit von Media Management. Diese Bedienoberfläche ist in erster Linie auf die tägliche Arbeit der Nutzer von Assets ausgerichtet und umfasst Funktionen zur Verwaltung und Organisation von Assets. Dazu gehören das Verschieben oder Kopieren in Ordner, eine leistungsstarke Suchfunktion und Filterung, das Browsen durch Ordnerinhalte, das Sammeln von Assets in einer Lightbox und deren gemeinsame Nutzung mit anderen Anwendern. Alle diese Funktionen werden ohne zusätzliche Software durchgeführt, die installiert oder gewartet werden müsste.
-
Mobile Media Management-App
Verwalten Sie Ihre digitalen Assets auch unterwegs. Benachrichtigungen informieren Sie über anstehende Aufgaben und mit wenigen Klicks auf Ihrem mobilen Gerät wird das Digital Asset genehmigt. Responsives Design sorgt für Kompatibilität mit mobilen Geräten.
-
Digitales Repository
Media Management dient als zentralisiertes, sicheres und zugängliches Repository zum Browsen, Durchsuchen, Anzeigen und Herunterladen von Media Assets. Durch die Zuweisung von Metadaten erleichtert das Repository die Suche. Benutzer können Medienobjekte, die sich für eine Mehrfachverwendung eignen, einfach per Drag & Drop verschieben.
-
DAM-Integrationen
Integrieren Sie die Lösung einfach in Unternehmensanwendungen wie OpenText TeamSite, OpenText Optimost, OpenText Exstream, OpenText Content Server, SAP Commerce, SAP Marketing, Adobe® Experience Manager, Adobe® Creative Cloud® und viele mehr. Auf diese Weise lassen sich ansprechende und wirksame Kundenerlebnisse sowie ein integrierter Lebenszyklus der digitalen Medien realisieren.
-
Markenportale
Kunden, die bereits mit Media Management arbeiten, können mit dem Media Management Digital Hub schnell und effizient zielgruppenspezifische Microsites mit den digitalen Media Assets erstellen. Dadurch wird die Produktivität gesteigert, Kosten gesenkt und die Aktualisierung und Verteilung von Content automatisiert.
-
Schnellerer Datenaustausch
Ein sicherer und sehr schneller Datenaustauch ist ein Muss in Unternehmen, die immer mehr große Datenmengen und Video-Assets verwalten. OpenText™ Media Management Accelerated File Transfer ist eine eingebettete Komponente, die ohne weiteres in Media Management integriert werden kann. Sie verschlüsselt und überträgt Dateien schneller und sicherer und gewährleistet eine garantierte Datenübermittlung.
-
KI-Analysetools für Bilder und Videos
Erschließen Sie das Potenzial von Assets mit Bild- und Videoanalysen, die eine automatische Kennzeichnung für eine schnelle Erkennung ermöglichen. So können Sie Bilder nach Gesicht, Alter, Geschlecht, Beschreibung, Farbe, OCR und Bildunterschriften identifizieren. Die Videoanalyse bietet Sprache-zu-Text-, On-Screen-OCR-, Sprecher- und extrahierte Keywords für alle Videos, die in einer fortlaufenden Zeitachse angezeigt werden können. Diese kann schrittweise durchlaufen und automatisch mit dem Video gescrollt werden. Anwender können filtern und suchen, um bestimmte Texte aus der Tonspur zu finden. Die Videoanalyse erkennt und identifiziert die einzelnen Personen im Video, basierend auf einer Datenbank mit 1 Million Prominenten, der Quellen wie IMDB, Wikipedia und Top LinkedIn Influencer zugrunde liegen.
-
Verbesserte 3D-Unterstützung
Media Management bietet eine interaktive 3D-Vorschau von 3D-Dateien. Viele gebräuchliche 3D-Formate können direkt in der Benutzeroberfläche angezeigt und bearbeitet werden, darunter auch die heute gängigen Formate (STL, OBJ, DAE, 3DS, PLY und FBX).
-
Zeitgesteuerte Medienverteilung
Media Management bietet ein integriertes Tool zur Automatisierung der Medienverteilung mit einfacher Handhabung, um Materialien nach Zeitplan zu verbreiten. Verteilen Sie große Mengen an Assets aus einem Ordner oder einer gespeicherten Suche heraus. Senden Sie nur das Notwendige, z.B. Datensätze oder genehmigte Assets. Strukturieren Sie die Bereitstellung, indem Sie Ordnerhierarchien beibehalten und an mehrere Endpunkte verteilen, darunter FTP, sFTP und lokale Netzwerklaufwerke.
-
Adaptive Medienbereitstellung
Adaptive Media Delivery Server optimiert den fertiggestellten Marketing-Content durch die automatisierte Auslieferung von Renderings für Omni-Channel-Marketing und Content Delivery Networks. Maximieren Sie den ROI, indem Sie die Zustellung von Medien gleichzeitig im richtigen Format über alle Kanäle und Geräte hinweg verfolgen, plus Out-of-the-Box YouTube Publishing. Sie können Assets entweder nach Zeitplan oder ad-hoc direkt in der Anwendung löschen, um Wiedergaben aus dem Web und aus einem CDN zu entfernen.
-
Single-Sign-On-Authentifizierung
Erleichtern Sie Ihren Mitarbeitern den Zugriff auf Digital Asset Management Tools mit Single-Sign-On-Funktionen. So können Sie verlorene Passwörter vermeiden und die Sicherheit im gesamten Unternehmen verbessern.
Customer success stories
After the upgrade to OpenText Media Management v16, we sent out a questionnaire, and 98 percent of users gave it a positive rating. The user interface is so clear and intuitive, it really helps our users get our assets to the website in the shortest time.
As we continue to build new digital experiences online, we really want to re-purpose content rapidly in ways that we couldn’t in the past. Having content readily available in Media Management makes it much easier to find, repurpose, and build out those beautiful digital experiences.
In a content-driven marketing organization like ours, the ability to manage the lifecycle of the content and then deliver it across a variety of channels really brings efficiencies to the company.
Vorteile von Digital Asset Management
-
Intelligenter Cloud-Speicher für Digital Asset Management
Automatisieren Sie den Prozess der Speicherung von Inhalten auf der Grundlage von Geschäftsregeln, die Teil der Admin User Experience sind. So können Sie Content in der Public Cloud mit integrierten Konnektoren speichern.
-
Wahrung der einheitlichen Markendarstellung
Nutzen Sie ein zentrales, weltweites Brand Repository zur Verwaltung und Wahrung einheitlicher Markendarstellung und -standards während des Erfassungsprozesses, der gemeinsamen Nutzung, der Wiederverwendung, der Lokalisierung, der Bereitstellung und der Stilllegung von unternehmensweiten und produktbezogenen Brand Assets aller Art.
-
Optimieren Sie die Medienabläufe
Ermöglichen Sie allen Beteiligten die Teilnahme an kollaborativen Prozessen. Begeistern Sie Designprofis und Geschäftsanwender mit einer ansprechenden und intuitiven Benutzeroberfläche, mit der sie effizient mit allen Medien arbeiten können, unabhängig von Format und Technologie.
-
Erhöhen Sie die Flexibilität der Medien
Automatisieren Sie Veröffentlichungs- und Verteilungsprozesse, um die Wirksamkeit Ihrer kreativen Medien zu erhöhen. Konvertieren Sie Dateien, übernehmen Sie Metadaten, bündeln Sie Inhalte und verteilen Sie diese Dateien mit minimalem Aufwand an jedes beliebige Ausgabeziel.
Lassen Sie uns reden
Ressourcen
- Meet the new challenges of digital evidence management
- Thrive in the digital world with enterprise performance Digital Asset Management executive brief
- OpenText Media Management Connector for Adobe Creative Cloud data sheet
- OpenText Media Management Accelerated File Transfer data sheet
- OpenText Media Management product overview
- Eliminate Digital Asset Chaos with a Rich Media Ecosystem white paper