Software zur Prozessautomatisierung
Optimieren Sie Prozesse durch bessere Analyse, Automatisierung und datengesteuerte Entscheidungsfindung

Was ist digitale Prozessautomatisierung?
Digital Process Automation bietet und unterstützt eine Vielzahl von prozessorientierten Anwendungen. Diese erfüllen komplexe Geschäftsanforderungen und bieten gleichzeitig eine flexible Plattform für die schnelle Entwicklung und Bereitstellung kundenorientierter Lösungen. Unsere Technologie wird häufig zur Automatisierung von Prozessen im Rahmen umfassenderer Maßnahmen zur digitalen Transformation eingesetzt.
Funktionen für die digitale Prozessautomatisierung
-
Low-Code-Entwicklung
Beschleunigen Sie die Entwicklung von fall- und prozessorientierten Anwendungen mit Low Code, wiederverwendbaren Bausteinen und vordefinierten Accelerators, um Lösungen einfacher zu entwerfen und bereitzustellen. Testen Sie neue Geschäftsideen schnell und bauen Sie diese im Laufe der Zeit auf. Dabei müssen Sie die bisherige Arbeit nicht aufgeben und jedes Mal native mobile Anwendungen erstellen.
-
Dynamisches Fallmanagement
Transformieren Sie wissensbasiertes Arbeiten mit komplexen Interaktionen zwischen Personen, Inhalten, Transaktionen und Workflows über mehrere Datensysteme hinweg. Unterstützen Sie eine Vielzahl von Cases, einschließlich Kunden- oder Mitarbeiter-Onboarding, Antrags- oder Schadenbearbeitung, Serviceanfragen und mehr.
-
Intelligente Automatisierung
Nutzen Sie Automatisierung und künstliche Intelligenz, um zukünftige Zustandsänderungen vorherzusagen und Prozesse auf Basis von Daten automatisch auszulösen. Kombinieren Sie Automatisierung mit datengetriebener Wissensarbeit, um die Geschäftsanforderungen und Kundenerwartungen bestmöglich zu erfüllen.
-
Enterprise-Integrationen
Nutzen Sie eine gemeinsame Informationsschicht, um Informationen aus allen Datensystemen für Anwendungen der digitalen Prozessautomatisierung zugänglich zu machen.
-
Management von Geschäftsregeln
Ermöglichen Sie es Business-Anwendern, eigene Geschäftsregeln zu definieren und zu verwalten. Dies gewährleistet eine schnellere Entwicklung und einfachere Verwaltung. So können Unternehmen zügig auf veränderte Marktbedingungen reagieren.
-
Stammdaten-Management
Greifen Sie auf synchronisierte Daten aus unterschiedlichen Quellen in Anwendungen, Abteilungen und Regionen mit einem prozessorientierten, kundenorientierten Ansatz für das Informationsmanagement zu. Dies ist ideal für E-Commerce- und E-Business-Unternehmen sowie für Firmen mit besonderen Anforderungen an Compliance und Risikomanagement.
Customer success stories
OpenText supports the operations of South African National Parks to enable us to meet our mandate of biodiversity conservation and to achieve our vision of having a connected society.
Now that we have the OpenText Extended ECM solution integrated with SAP Business Suite on HANA, we have much better control of the transactional data on one hand and transactional documents on the other hand.
As we continue to build new digital experiences online, we really want to re-purpose content rapidly in ways that we couldn’t in the past. Having content readily available in Media Management makes it much easier to find, repurpose, and build out those beautiful digital experiences.
Our customers demand a dynamic digital experience from us as an insurance company. Shifting our operations to a digital-first approach using OpenText AppWorks and OpenText Content Suite has helped us manage our rapid growth while continuing to scale our high-level of customer service.
Welche Vorteile bietet eine Software zur digitalen Prozessautomatisierung?
-
Begeistern Sie Ihre Kunden
Stellen Sie die Kunden in den Mittelpunkt jeder Interaktion und übertreffen Sie die Erwartungen mit einem zeitnahen, proaktiven Service in den bevorzugten Kanälen
-
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter bei datengesteuertem Arbeiten
Nutzen Sie die Daten des Unternehmens und auch Daten von Drittanbietern, um sich wiederholende Prozesse zu automatisieren und Wissensarbeiter durch komplexe Aufgaben zu führen.
-
Schließen Sie die Lücken zwischen den Geschäftsprozessen
Digitalisieren Sie Prozesse, die eine Interaktion mit strukturierten und unstrukturierten Informationen erfordern und sich in verschiedenen Geschäftssystemen und Content-Repositories befinden. Vermeiden Sie unzusammenhängende Prozesse oder manuelle Prozesse, die oft Lücken zwischen den Schritten in einem Geschäftsablauf oder einer Kundeninteraktion schließen müssen.
-
Verringern Sie Risiken und erreichen Sie mehr Konsistenz
Nutzen Sie Automatisierung und künstliche Intelligenz, um Aktivitäten mit geringem Risiko von Aktivitäten mit hohem Risiko zu trennen. Optimieren Sie so die Nutzung knapper Ressourcen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten Leistungsindikatoren und einen Einblick in die Funktionsweise des Unternehmens.
Digital Process Automation Lösungen
Erfahren Sie, wie Sie mit AppWorks digitale Geschäftsanwendungen in digitaler Geschwindigkeit entwickeln und bereitstellen können.
Have questions? Contact us
Ressourcen
Blogs
- Low Code ermöglicht schnelle und flexible Anwendungsentwicklung
- Automatisierung einst und heute
- Die digitale Transformation der Industrie bietet enorme Chancen