DOMEA Integrationen
Verwaltung ohne Medienbruch
Das Thema Interoperabilität ist von entscheidender Bedeutung für möglichst medienbruchfreie Verwaltungsprozesse im eGovernment. Der Datenaustausch mit externen Teilnehmern, Fachapplikationen und anderen DMS und Vorgangsbearbeitungssystemen muss einfach und auf der Ebene von Standard-Formaten möglich sein. DOMEA® GCM bietet für den Austausch von Daten ein integriertes XML-Interface für den Export und Import gemäß xDOMEA- bzw. BayITS20-Standard.
Auf einen Blick:
- Authentifizierungs-Service
- Directory-Service
- Migration von Daten
- Scan-Lösungen
- Cache Server
Zusätzlich verfügt DOMEA® GCM über offene Schnittstellen auf COM Basis (für Integrationen unter Windows) und JAVA Basis (Servlet-Technologie für Server- und Web-Integrationen). Damit können neben Akten auch einfach resourcenschonende Hyperlinks auf Akten per E-Mail aus DOMEA® versendet werden. Darüber hinaus kann Microsoft Word als Offline-Viewer für DOMEA® Akten verwendet werden.
Neben den genannten Schnittstellen stehen Anbindungen an wichtige eGovernment-Komponenten als optionale Produkte und Dienstleistungspakete zur Verfügung:
Der DOMEA® Authentifizierungs-Service ermöglicht die automatische Anmeldung am DOMEA® Server über den in der Microsoft® Windows Domäne verwendeten Benutzernamen. Im DOMEA® Jargon wird dieser Vorgang auch als 'Single Sign On' bezeichnet. Dieser Service ist sowohl aus den DOMEA® Windows-Clients als auch DOMEA® Web-Clients heraus nutzbar ... Lesen Sie hier weiter.
In großen Organisationen werden Benutzerdaten vielfach in dedizierten LDAP-Verzeichnissen oder in Datenbanken mit LDAP-Schnittstelle verwaltet. Damit wird angestrebt, alle Benutzerdaten nur einmal administrieren zu müssen. DOMEA® LDAPconnect stellt die Möglichkeit zur Verfügung, Benutzerdaten aus dem Directory Service z.B. dem Netscape Directory Server, aus Siemens DIR.X oder auch dem MS Active Directory in die DOMEA® Benutzerdatenverwaltung zu übernehmen ... Lesen Sie hier weiter.
Der DOMEA® OCC Link ist das Bindeglied zwischen DOMEA® und dem Open Text Scan Produkt Capture Center, einem Produkt zur Massenerfassung von Schriftgut. Durch diese Integration wird die Informationserfassung von gescanntem Papier oder importierten elektronischen Dokumenten nach DOMEA® automatisiert ... Lesen Sie hier weiter.
Der DOMEA® Loader ist ein Werkzeug zur performanten Übernahme (Import) von "Alt-Datenbeständen" (z.B. aus abzulösenden Schriftgutverwaltungssystemen) nach DOMEA®. Die Importdaten können in einem einfachen ASCII-Format zur Verfügung gestellt werden, die Importregeln können flexibel auf die Struktur der zu übernehmenden Daten eingestellt werden ... Lesen Sie hier weiter.
Der DOMEA® Cache Server ist ein optionales Produkt zum DOMEA® Server, um in verteilten DOMEA® Installationen mit geringer Bandbreite vor allem große Dokumente, deren Ladevorgänge sehr zeitintensiv sind, in einem Cache lokal vorzuhalten und diese damit dem Anwender zeitnah zur Verfügung zu stellen ... Lesen Sie hier weiter.
Downloads
Hier erhalten Sie weitere Informationen zu DOMEA® Government Content Management