skip to main content

DOMEA Cache Server

Wird DOMEA® in einer verteilten Umgebung so eingesetzt, dass sich der DOMEA® Server und die Datenbank außerhalb des lokalen Netzwerkes befinden, kann es vorkommen, dass bei großen Dokumenten die Wartezeit - bis das Dokument zum Client transportiert wird - sehr lange ist (WAN mit geringer Bandbreite). Ein mehrmaliges Anfordern des Dokumentes, das bei langen Wartezeiten sehr wahrscheinlich ist, führt dazu, dass sich die Wartezeit multipliziert, da das Dokument immer wieder neu vom Server über das langsame Netzwerk transportiert werden muss.

Daher wurde in DOMEA® ein File Cache Server realisiert. Dieser Server dient im LAN als Cache für alle Dokumente. Wird ein Dokument erneut angefordert, wird zuerst im lokalen Cache Server danach gesucht.

Der DOMEA® Cache Server kann als synchroner bzw. asynchroner Cache Server betrieben werden.

Eine asynchrone Steuerung ergibt dann Sinn, wenn

  • ein Standort A (mit Cache Server) nur "seine" Dokumente bearbeitet,
  • keine schnelle Netzwerkverbindung zum DOMEA® Server vorhanden ist.

<< Zurück zu den DOMEA® Integrationen