OpenText Documentum
Schaffen Sie die Basis für eine erfolgreiche Transformation Ihres Unternehmens

Was ist Enterprise Content Management?
Mit Enterprise Content Management (ECM) bezeichnet man eine Reihe von Prozessen und Technologien, die den Informationsfluss im gesamten Unternehmen verwalten: von der Erfassung bis zur Archivierung bis hin zur Vernichtung. ECM-Software hat sich nun zu einer neuen Generation von Content Services weiterentwickelt und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ECM nutzen.
Mit Content-Services-Plattformen können Unternehmen nun den vollen Nutzen aus Content und Daten schöpfen. Sie müssen Content nicht mehr in separaten Repositories verwalten, die schwer zugänglich sind und keinen Kontext bieten. Content Services sind ein großer Schritt nach vorne bei der Vernetzung von Menschen, Prozessen und Informationen über Unternehmen hinweg. Dies gilt sowohl für Kunden, Lieferanten als auch andere Geschäftspartner.
OpenText Documentum im Überblick
OpenText™ Documentum™ bietet zahlreiche Funktionen, mit denen unterschiedliche Formen von Content im Unternehmen verwaltet und erschlossen werden können. Mit den branchenführenden Content Services können Unternehmen die Kontrolle über ihre unternehmenskritischen Informationen mit einer einzigen zentralen Informationsquelle sicherstellen und so den Zugriff auf die neuesten, freigegebenen Geschäftsinhalte vereinfachen.
Documentum Case Management-Funktionen verbinden Content mit Prozessen und Automatisierung, um komplette Fallakten mit minimalem Aufwand zusammenzustellen. So werden wichtige Geschäftsprozesse für mehr Effizienz, gleichbleibende Qualität und kürzere Durchlaufzeiten optimiert.
Da der Content sicher und gut geschützt für die zukünftige Nutzung gespeichert bleibt, können Anwender schnell auf Anfragen reagieren. Dazu gehört z.B. auch die Beantwortung von behördlichen Anfragen. Gleichzeitig wird verhindert, dass Mitarbeiter auf nicht genehmigte oder veraltete Informationen zugreifen.
Features von OpenText Documentum
-
Content Services
Unterstützt den gesamten Lebenszyklus von Content in unterschiedlichen Formaten, darunter Office-Dokumente, Bilder, CAD-Dateien, Rich Media und viele mehr. Bietet leistungsstarke und flexible Suchfunktionen sowie Zugriffs-, Versionierungs- und Metadatenkontrollen.
-
Personalisierte Benutzererfahrung
Ermöglicht es Unternehmen, hochpersonalisierte, rollenbasierte Benutzererfahrungen und aufgabenbasierte Fallansichten bereitzustellen. Dies steigert die Produktivität und optimiert die Benutzerakzeptanz.
-
Prozess-Management
Kombiniert traditionelles Business Process Management mit Content. So können Sie steuern, wer wann handeln muss und relevante Informationen im relevantesten Kontext darstellen. Auf diese Weise können konsistente und qualitätsorientierte Entscheidungen getroffen werden.
-
Content-Governance
Bietet starke Verschlüsselungsstufen, einschließlich der Einhaltung des FIPS-Standards und der Standard-Verschlüsselung auf 128-Bit-AES-Ebene. Die Lösung kontrolliert den gesamten Lebenszyklus von Unternehmensdatensätzen sowie Richtlinien zur Aufbewahrung und Vernichtung von Inhalten.
-
Erweiterbar und interdisziplinär einsetzbar
Nutzt eine serviceorientierte Architektur und ermöglicht die Integration mit unterschiedlichen Repositories und Unternehmensanwendungen. Erlaubt es Lösungsentwicklern, Standardtechnologien wie CMIS, SOAP und restful APIs zu nutzen.
-
Cloud-fähig
Erhältlich als vollständig verwalteter oder Cloud-basierter Service. Dazu gehört auch die automatisierte Orchestrierung zur Bereitstellung in Private oder Public Cloud-Infrastrukturen. Unterstützt ebenfalls Cloud-basierte Applikationen.
-
Sicher und skalierbar
Bietet eine stabile, fehlertolerante, Cloud-fähige Architektur zur Verwaltung und Kontrolle aller Informationen mit Unterstützung von Mehrsprachigkeit und Lokalisierung in internationalen Umgebungen. Skalierbar, um den strengsten Anforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig die konstante Durchsetzung von Governance-Richtlinien zu gewährleisten, unabhängig vom Standort.
-
Content-Collaboration
Unterstützt die Zusammenarbeit während des gesamten Lebenszyklus unterschiedlicher Content-Typen: von gängigen Office-Dokumenten bis hin zu Rich Media und vielem mehr. Bietet Content-Sicherheit, Zugriffskontrollen und automatische Versionierung.
OpenText replaces the manual process of maintaining paper files with an automated, central and trusted system of electronic employee personnel records.
Documentum has proven that if you stick to things and stay consistent, people appreciate it. When I see an engineer uses Documentum to fix something, I know it’s worth its weight in gold.
Driven by OpenText Documentum, the new system has quickly become the lifeline of our key business units. Our partnership with OpenText has been incredibly valuable in helping us understand business requirements and deploying applications that will deliver maximum results.
Vorteile von OpenText Documentum
-
Vertrauenswürdige Informationen
Schnelle Suche und Zugriff auf die richtigen Informationen im Kontext und die Gewissheit, dass diese Informationen zur Erfüllung von Compliance-Anforderungen geeignet sind.
-
Produktivitätssteigerung
Profitieren Sie von einfach zu bedienenden Benutzeroberflächen und optimierten Geschäftsprozessen. Gleichzeitig reduzieren Sie die Durchlaufzeiten durch die Management-Orchestrierung.
-
Weniger Risiken
Schützen Sie das Unternehmen vor zukünftigen rechtlichen oder regulatorischen Risiken mit Services für Sicherheit, Dokumentenmanagement und Aufbewahrung.
-
Mehr Agilität
Schnelle Erweiterung und Anpassung an neue Geschäftsbedingungen mit flexiblen Benutzeroberflächen. Diese sind so konfiguriert, dass sie spezifische Rollenanforderungen erfüllen und APIs unterstützen, die in Geschäftssysteme integriert werden können.
Produkte der Documentum-Plattform
Laden Sie den Gartner Magic Quadrant 2019 für Content Services-Plattformen herunter
Ressourcen
Übersichten
Kundenprofile
Videos
Ressourcen
Verwandte Lösungen
- OpenText Documentum D2
- OpenText Documentum xCP
- OpenText Extended ECM Documentum for SAP Solutions
- OpenText Documentum extensions and connectors
- OpenText Documentum solutions and utilities
- OpenText Documentum eRoom
- OpenText Documentum governance and compliance
- OpenText Brava! for Documentum
- OpenText Documentum for Life Sciences