OpenText Cloud
Stellen Sie Enterprise Information Management (EIM)-Lösungen in der Cloud bereit und erzielen Sie einen Informationsvorsprung.


Nicht alle Clouds sind gleich
Die OpenText™ Cloud ist eine der weltweit größten Private Clouds und als einzige Cloud optimiert für EIM.
Die OpenText Cloud wird in 50 hochmodernen Rechenzentren und 25 Satelliten-POPs betrieben. Damit hat OpenText die volle Kontrolle über seine Cloud-Services, Funktionen, Leistungsmerkmale und Zertifizierungen. Der Betrieb der Cloud ist SOC- und ISO-konform und kann die DSGVO und andere regionale und branchenspezifische Compliance-Richtlinien und Gesetze unterstützen.
Erfahren Sie mehr über die OpenText Cloud
-
Überall einsetzen
Native Cloud zur einfacheren und schnelleren Verwaltung ⟶
Customer success stories
The support and assistance we receive from the OpenText team means we never feel alone. We know they are always there to help us meet our goals. Overall, we have a better service than ever, and we've reduced our overall costs by 21 per cent.
The EDI support costs have been cut by 24% since moving to OpenText. We used to have a huge EDI team, but we were able to reduce the number of resources that were focused on EDI. Most of our IT EDI B2B support is now handled by OpenText, which was a huge cost savings for us.
By going to the OpenText Cloud, we have a lot more options, whether it's offering services that we didn't have before, getting upgrades sooner and bringing more technology into the company. We'll always be up to date on the latest technology.
Vorteile der OpenText Cloud
-
Erzielen Sie Wettbewerbsvorteile
Vereinfachen Sie Ihre Geschäftsprozesse und bleiben Sie mit einem erweiterten Ecosystem wettbewerbsfähig und agil. Es ermöglicht mehr Innovationen, liefert bessere Geschäftsergebnisse und führt zu Wettbewerbsvorteilen.
-
Profitieren Sie von Flexibilität und Skalierbarkeit
Bewältigen Sie wachsende Geschäftsanforderungen und verwalten Sie komplette EIM-Lösungen in der Cloud: von Infrastruktur, Netzwerk und Sicherheit bis hin zu Softwareanwendungen, Anpassungen, Integrationen und sogar Business-Funktionen.
-
Verwalten Sie die Informationsflut
Integrieren Sie Enterprise Resource Planning-Systeme und andere führende Anwendungen in Enterprise Content Management- und EIM-Lösungen. So reduzieren Sie die Informationsflut und kontrollieren, wie Content genutzt und ausgetauscht wird.
-
Vermeiden Sie den Aufwand beim Upgrade von EIM-Lösungen
Profitieren Sie von ausgewählten Releases von Cloud-Produkten. Diese werden als vierteljährliche Updates in Form von Containern geliefert. So stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen immer auf dem neuesten Stand ist, ohne Zeit und Ressourcen in Upgrades investieren zu müssen.
-
Gewährleisten Sie Sicherheit
Sichern Sie Daten sowohl auf der Anwendungs- als auch auf der Infrastrukturebene. Gewährleisten Sie die Einhaltung von Compliance mit den Anforderungen an Kunden-, Branchen- und Länderdaten durch die Automatisierung und Anwendung von Geschäftsregeln auf den Informationsaustausch bei voller Überprüfbarkeit.
-
Gestalten Sie Ihr Unternehmen um
Modernisieren und migrieren Sie EIM-Systeme und Geschäftsprozesse in die Cloud und werden Sie flexibler. Entlasten Sie sich von der Investition in Infrastruktur und Verwaltung und konzentrieren Sie sich auf Innovation und Unternehmenstransformation.
-
Erzielen Sie eine höhere Rendite aus EIM-Investitionen
Nutzen Sie vorhandene Investitionen in On-Premises-Plattformen und erweitern Sie Lösungen in die Cloud, wo es sinnvoll ist. So können Sie die Zusammenarbeit optimieren, Informationssilos reduzieren und Technologieinvestitionen vereinfachen. Erzielen Sie höhere Renditen mit EIM durch modernisierte Software, Leistungsverbesserungen und flexible Service-Integrationen.
-
Reduzieren Sie die Total Cost of Ownership (TCO)
Senken Sie die TCO von EIM um bis zu 30 Prozent dank funktionsreicher EIM-Lösungen, vorhandener Integrationsunterstützung und regelmäßiger Updates in der Cloud. Verlagern Sie EIM-Arbeitslasten, um Risiken zu reduzieren, die Zeit bis zur Wertschöpfung zu verkürzen und die Anwendungsverfügbarkeit und -leistung zu verbessern.