skip to main content

RedDot

Im Oktober 2006 wurde RedDot von OpenText als Teil der Akquisition von Hummingbird Ltd. übernommen. RedDot wurde damit Teil der OpenText-Produktfamilie und infolgedessen in die „OpenText Web Solutions“ umbenannt.

Im Juni 2009 übernahm OpenText die Vignette Corporation und deren Produkt Vignette Content Management. Daraus ergab sich ein potenzieller Namenskonflikt, denn es wäre nicht mehr klar ersichtlich gewesen, ob sich die Bezeichnung OpenText Web Solutions auf das ehemalige RedDot- oder das Vignette-Produkt bezog. Um möglichen Missverständnissen vorzubeugen traf OpenText die Entscheidung, das ehemalige RedDot-Produkt von OpenText Web Solutions in OpenText Web Site Management umzubenennen. Gleichzeitig wurde der Produktname Vignette Content Management in OpenText Web Experience Management geändert.

Obwohl es sich bei beiden Produkten um Lösungen für Web Content Management handelt, adressieren OpenText Web Site Management und OpenText Web Experience Management unterschiedliche Marktanforderungen. Die beiden Namen wurden bewusst gewählt, um die jeweiligen Produktstärken zu verdeutlichen und den Kunden eine Unterscheidungsmöglichkeit zu geben.

  • OpenText Web Site Management (ehemals OpenText Web Solutions und RedDot) stellt eine leistungsstarke Web-Site-Anwendung dar. Sie gibt Fachanwendern die Möglichkeit, Webinhalte für Online-Nutzer stets aktuell und relevant zu halten. Sie ist für die schnelle Entwicklung reichhaltiger Webseiten geeignet und unterstützt mehrsprachige Web-Umgebungen. Zudem weist sie spezielle Integrationen zu Microsoft SharePoint und SAP® NetWeaver® auf. Sie verbessert dadurch die Reichhaltigkeit des Contents und erleichtert dessen Management in diesen beiden Portalapplikationen.
  • OpenText Web Experience Management (ehemals Vignette Content Management) erlaubt Fachanwendern das Erstellen, Editieren, Managen und Veröffentlichen von Inhalten auf Web Sites, verbundenen Geräten sowie in Offline-Medien. Die Lösung beinhaltet leistungsstarke Funktionalitäten für das Wiederverwenden von Inhalten über Sites und Kanäle hinweg. Sie reduziert dadurch die Veröffentlichungskosten und sichert die Content-Qualität auf einem hohen Niveau. Die Lösung zeichnet sich durch ihre praxiserprobte Skalierbarkeit für Tausende Redakteure und Millionen von verschiedenen Inhalten auf einigen der weltweit angesehensten Sites aus. Darüber hinaus arbeitet sie Hand in Hand mit OpenText Portal (formerly Vignette Portal) und ermöglicht dadurch die Erstellung von Web Sites mit hohen Last- und Skalierungsanforderungen, mit reichhaltigen Inhalten und Anwendungen und unterstützt personalisierte Interaktionen mit Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten und Partnern.

Für viele unserer Kunden stellt Web Content Management (WCM) eine strategische Komponente in ihrer Informationsstrategie dar. Ob OpenText Web Site Management oder OpenText Web Experience Management – OpenText bietet einen vollständig integrierten Ansatz zur Implementierung informationsreicher und taktischer Online-Kanäle auf Enterprise-Niveau.

Im Zuge der Weiterentwicklung von OpenText zu einem Anbieter für Enterprise Information Management (EIM) im Jahr 2012 sind beide Lösungen heute Teil der OpenText Experience Suite.

Welche Gründe sprechen für OpenText?

OpenText ist ein marktführender Anbieter im Bereich Enterprise Information Management. Mit seinen Lösungen und seiner Expertise unterstützt OpenText seine Kunden dabei, ihre Anforderungen in Sachen Informationsmanagement zu vereinfachen, zu transformieren und schneller zu erfüllen, um die digitale Welt Realität werden zu lassen.

  • Von einfachen zu komplexen Umgebungen bauen mehr als 2.600 Kunden weltweit auf OpenText Web Site Management, um eine personalisierte Weberfahrung in ihren Intranets, Extranets und auf ihren Web Sites zu kreieren, zu managen und bereitzustellen.
  • OpenText Web Site Management ist branchenweit für seinen legendären Bedienkomfort, die funktionsreiche Unterstützung von Mehrsprachenumgebungen, seine Web 2.0-Funktionalitäten, Content-Integration und die kontextabhängige Content-Bereitstellung im SAP® NetWeaver®-Portal anerkannt.

Produkte mit alten und neuen Markenbezeichnungen

BisherNeu
RedDot OpenText Web Site Management
RedDot CMS OpenText Web Site Management Server
RedDot Live Server OpenText Web Site Management Delivery Server

Weitere Informationen

  • Überzeugen Sie sich von den Erfahrungen der OpenText Web Site Management-Kunden.
  • Informieren Sie sich über OpenText Web Site Management.