skip to main content

B2B Managed Services

B2B Managed Services bietet die Experten, Prozesse und Technologien, um den täglichen B2B-Datenaustausch und die Integrationsanforderungen zwischen Unternehmen und ihrer Handelspartner-Community zu bewältigen.

OpenText B2B Managed Services: Erfahren Sie, wie Sie Handelspartner-Communities nahtlos integrieren können.

Was sind B2B Managed Services?

Mit B2B Managed Services können Sie B2B-Prozesse von einem vertrauenswürdigen, erfahrenen Partner verwalten lassen, um die Zeit bis zur Wertschöpfung zu verkürzen. B2B Managed Services, manchmal auch als EDI Managed Services bekannt, bieten das Fachwissen, die Prozessunterstützung und die technische Infrastruktur, um aktuelle und zukünftige B2B-Integrationsanforderungen zu erfüllen. Auch die Integration mit verschiedenen B2B-Systemen oder Unternehmensanwendungen wie ERP, TMS oder WMS ist mit B2B Managed Services problemlos möglich.

OpenText B2B Managed Services

OpenText™ B2B Managed Services bieten ein wiederholbares, bewährtes People-Process-Technologie-Modell. Es erweitert ein IT-Team und ermöglicht es ihm, mit neuen B2B-Integrationstrends und -anforderungen Schritt zu halten und gleichzeitig die Supply Chain-Optimierung voranzutreiben. OpenText ergänzt IT-Teams durch die Verwaltung des täglichen Betriebs, vom Systemmanagement über die Integration bis hin zum Onboarding der Partner und der Transaktionsüberwachung. Mit B2B Managed Services können sich Unternehmen auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren, die Einführung neuer Technologien beschleunigen und sich zukunftssicher auf neue Technologien und makroökonomische Veränderungen einstellen. Mithilfe von B2B Managed Services können Unternehmen drei wichtige Eigenschaften sicherstellen:

  • Vernetzt

    Stellen Sie durch B2B-Cloud-Integration ein flexibles, programmierbares und konfigurierbares digitales Backbone bereit, das Menschen, Systeme und Geräte miteinander vernetzt. Die B2B-Konnektivität kann durch die Nutzung einer Reihe von Cloud-basierten Diensten oder durch eine hybride Integration unter Nutzung der lokalen B2B-Gateway-Software erreicht werden.

  • Kollaborativ

    Nutzen Sie Applikationen und Services, um mit den Handelspartnern auf ihre bevorzugte Weise zu interagieren und das tägliche Partnermanagement zu verbessern.

  • Intelligent

    Bieten Sie Echtzeit-Einblicke in die Supply Chain, damit die Nutzer Risiken und Chancen erkennen und darauf reagieren können. Sie müssen nun nicht mehr auf die IT-Abteilung warten, um Reports erstellen zu können.

Funktionen der B2B Managed Services

  • Transparenz und Warnmeldungen

    Bieten Sie eine bessere Transparenz von B2B-Transaktionsabläufen, Warnmeldungen, B2B-Analysen und OpenText™ Trading Grid™ Analytics durch eine umfassende Suite von Software-as-a- Service (SaaS) B2B-Integrationslösungen. Dies ermöglicht verbesserte operative und geschäftliche Einblicke und eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen den Handelspartnern.

  • Onboarding der Handelspartner

    Nutzen Sie bewährte Tools, Methoden und Prozesse, um das Onboarding der Lieferanten zu beschleunigen und eine 100-prozentige Einbindung der gesamten Handelspartner-Community sicherzustellen. Mit diesem Prozess wird auch das laufende Partnermanagement unterstützt. Dadurch wird sichergestellt, dass Transaktionen effizient ablaufen und Probleme so schnell wie möglich gelöst werden können.

  • Intelligenz von Prozessen und Daten

    Verbessern Sie die Datenqualität und die Integrität von Geschäftsprozessen, indem Sie B2B-Datenaustauschprozesse automatisch überwachen. Sie erkennen so Fehler innerhalb einzelner Transaktionen und auch in länger laufenden Geschäftsprozessen.

  • EDI- und ERP-Integration

    Stellen Sie ERP-Systemen, einschließlich SAP und Oracle, eine Reihe von Services für die Unternehmensintegration zur Verfügung. Diese reichen von komplexen Dokument-Mapping-Funktionen wie dem SAP IDoc-Format über das Management von Geschäftspartnerbeziehungen bis hin zur Überwachung der Datenqualität. B2B Managed Services schaffen im Wesentlichen eine "Firewall" um Enterprise-Applikationen.

  • B2B-Supportleistungen

    Mithilfe der Supportleistungen eines eigenen Production Services-Teams können Sie proaktiv alle Prozesse und Geschäftsvorgänge überwachen, die durch das Produktionssystem fließen. Der 24x7-Support bietet Transaktionsüberwachung, Exception Management und Incident Management.

  • B2B-Programm-Management

    Arbeiten Sie mit erfahrenen Beratern für B2B Service Delivery zusammen, die das tägliche Projektmanagement rund um die B2B-Plattform übernehmen und den Implementierungserfolg sicherstellen.

  • B2B System-Management

    Führen Sie das gesamte tägliche Management des B2B-Betriebs und der Infrastruktur durch, die in OpenText-Rechenzentren gehostet werden. Dazu gehören die Überwachung des Systemzustands, Datensicherungen, netzwerkverwaltete Dienste, Systemadministration und Anwendungsunterstützung.

  • Datenmapping und -konverter

    Wir unterstützen Sie mit B2B-Mapping-Experten. Dies ist ein hochspezialisierter Bereich, in dem Fachleute das Daten- und EDI-Mapping sowie alle Umwandlungen verwalten sowie Change Management und Problemlösungen durchführen.

B2B Managed Services: OpenText Active Applications

OpenText Active Applications kann sämtliche Procure-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozesse unterstützen. Mit Active Applications können Unternehmen und ihre Handelspartner dieselben Informationen über ein zentrales Daten-Repository anzeigen und gemeinsam nutzen. Diese Anwendungen sind hochgradig konfigurierbar und bieten Leistungskennzahlen, mit denen Unternehmen Risiken entlang der gesamten Supply Chain identifizieren können.

Vorteile von B2B Managed Services

  • Skalierbare Plattform

    Nutzen Sie eine zukunftssichere, skalierbare B2B-Cloud-Plattform, die den Anforderungen des heutigen globalen Wirtschaftsgeschehens gerecht wird.

  • Digitale Transformation

    Nutzen Sie externe Ressourcen, um Initiativen zur digitalen Transformation zu unterstützen.

  • Bessere Transparenz von Transaktionen

    Erhalten Sie umfassende Einblicke in die Leistung der Handelspartner durch umfangreiche Supply Chain-Analysefunktionen.

  • Zuverlässige Konnektivität

    Nutzen Sie ein umfassendes und hochverfügbares digitales Backbone, das eine sichere, beliebige Verbindung zu Personen, Systemen und Geräten ermöglicht.

  • Nahtlose Integration

    Integrieren Sie Informationssilos, um die Zusammenarbeit zu verbessern und intelligente Einblicke in das Geschäftsumfeld zu ermöglichen.

  • Flexible End-to-End-Plattform

    Profitieren Sie von verbesserten Self Service-Funktionen, Mobilität, Peer-Filesharing und Onboarding mit Any-to-All Connectivity.

  • Weltweite Erreichbarkeit

    Mit Follow-the-Sun-Support, regionalen Standards und Datenzonen können Sie durchgängige, weltweite Erreichbarkeit gewährleisten.

  • Verbesserung der Prozesse

    Digitalisieren Sie alle Transaktionen zwischen den Handelspartnern, automatisieren Sie B2B-Services und -Prozesse und gewinnen Sie neue Erkenntnisse.

  • Optimierter Kundensupport

    Reagieren Sie schneller auf die Anforderungen der Kunden und der neuen Märkte.

  • Innovation bestehender Geschäftsmodelle

    Nutzen Sie den B2B Managed Service-Provider, um sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren und die Wertschöpfung mit Cloud-Lösungen zu steigern.

This Content Component encountered an error
This Content Component encountered an error